Die Hochschule für bildende
Künste Hamburg (HFBK Hamburg)

ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit einem international ausgerichteten BA/MA-Studiengang „Bildende Künste“. Die interdisziplinäre Studienstruktur basiert auf einem breiten Angebot aus künstlerisch-wissenschaftlichen Fächern und Werkstätten. Im Fokus des Studiums stehen selbstbestimmte künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzungen sowie projektbezogene und experimentelle Arbeitsweisen. Die HFBK hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und Lehrender und forciert eine künstlerische Ausbildung im Kontext eines globalisierten Kunstdiskurses, u. a. durch ein weltweites Netzwerk an renommierten Partnerhochschulen.

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT Hamburg) ist mit ihrem Leitbild „Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung“ eine der bedeutenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Europas. Ihre 1.500 Studierenden aus 60 Ländern prägen den internationalen Charakter der HfMT in den Bereichen Musik, Pädagogik, Theater, Musiktherapie sowie Kultur- und Medienmanagement. Das Hochschulleben verteilt sich auf zwei Campus-Standorte. Mit jährlich über 600 Veranstaltungen ist die HfMT einer der größten Konzert- und Kulturveranstalter in Norddeutschland.

Die HFBK Hamburg sucht gemeinsam mit der HfMT Hamburg zum 01.09.2025 ein*e

Key-User*in HISinOne

in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Funktion ist unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.

Mit der Anwendung HISinOne sollen zukünftig alle Kernprozesse rund um das Campusmanagement (Student-Life-Cycle) abgebildet werden. HFBK Hamburg und HfMT Hamburg befinden sich jeweils im Prozess der Einführung, mit unterschiedlichen Entwicklungsständen. Das Ziel ist, die Zusammenarbeit zu intensivieren und voneinander zu lernen. Als Key-User*in sind Sie jeweils mit der Hälfte Ihrer Arbeitszeit für eine Hochschule tätig und in das jeweilige Team der Studierendenverwaltung eingebunden. Gleichzeitig sind Sie das verbindende Element, das gemeinsam mit den Projektleitungen und im Austausch mit dem Softwarehersteller Anforderungen formuliert, Lösungen entwickelt und diese umsetzt.

Aufgabengebiet:

  • Administration und Konfiguration des Studierendenmanagementsystems HISinOne, Sicherstellung des laufenden Betriebs und Durchführung der Releasewechsel
  • Ermittlung der funktionalen Anforderungen aus Anwender*innensicht sowie Entwicklung von Lösungen und Umsetzung dieser
  • Betreuung und Schulung der Anwender*innen sowie fachlicher Support
  • Betreuung des Portals Prüfungs- und Studierendenservice
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Qualitätsstandards, Dokument- und Berichtserstellung

Unser Angebot:

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.09.2025 zu besetzen
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem besonderen Umfeld
  • familienbewusste Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie viele weitere Vorteile (u.a. Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad)
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen sowie kulturellen Veranstaltungen, Angebote zur Gesundheitsförderung (Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass) und ein umfangreiches Hochschulsportangebot

Voraussetzungen:

Erforderlich:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft:

  • Kenntnisse im Bereich Campus Management, idealerweise mit den Produkten der HIS
  • Kenntnis hochschulspezifischer Strukturen und Prozesse, insbesondere des Studien- und Prüfungsbetriebs
  • Erfahrung in der Abbildung von Prozessen in IT-Systemen sowie in der Anforderungsermittlung und im Anforderungsmanagement
  • Erfahrung in der Betreuung und Schulung von Anwender*innen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) und gute Englischkenntnisse
  • analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise, hohe Sorgfalt
  • hohes Kommunikationsvermögen und die Bereitschaft zu Kooperation

Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt bei fachlichen Fragen:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)
Studierendenangelegenheiten
Katrin Nöprick
Telefon 040/238582-270

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)
Personal
Janina Heller
Telefon 040/238582-362

Bitte senden Sie bis zum 18.07.2025 folgende Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal, möglichst in einem Dokument:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der FHH)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) erwünscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung