Die Hochschule für bildende
Künste Hamburg (HFBK Hamburg)

ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit internationaler Ausrichtung, an der ein umfassendes Studium der Bildenden Künste und ihrer Theorien in einem kritischen, dynamischen und interdisziplinären Umfeld absolviert wird. Im Fokus des Studiums stehen selbstbestimmte künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzungen sowie projektbezogene und experimentelle Arbeitsweisen. Die HFBK hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und Lehrender und forciert eine künstlerische Ausbildung im Kontext eines globalisierten Kunstdiskurses, u. a. durch ein weltweites Netzwerk an renommierten Partnerhochschulen.

 Die HFBK Hamburg sucht zum 01.10.2025 eine

Sachbearbeitung Personal

in Entgeltgruppe 9b TV-L. Die Funktion ist unbefristet in Teilzeit mit 29,25 Stunden/Woche zu besetzen.

Die Abteilung Personal sucht Sie als Verstärkung! Wir sind ein kleines Team und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, kulturellen Umfeld. Gemeinsam mit dem Zentrum für Personaldienste (ZPD) als unserem Partner stellen wir die Personalarbeit an der Hochschule sicher.

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Personalvorgängen, erste Ansprechperson für die Beschäftigten der HFBK Hamburg (Frontoffice), Zusammenarbeit mit dem Backoffice (ZPD), u.a. Weitergabe der Personalvorgänge, Informationsaustausch und Rücklaufkontrolle
  • einzelfallbezogene Sachbearbeitung, z.B. Stufenfestsetzung bei Tarifbeschäftigten, Beantwortung statistischer Anfragen
  • Lohnbuchhaltung für studentische Hilfskräfte und Tutor*innen mit KoPers
  • Abrechnung von Reisekosten für Dienstreisen und Exkursionen
  • Unterstützung des Bewerbungsmanagements, u.a. Sichtung der Bewerbungen, Organisation der Gesprächstermine und Räumlichkeiten sowie Kommunikation mit den Bewerber*innen

Unser Angebot:

  • eine Stelle, unbefristet, in Teilzeit mit 29,25 Stunden/Woche zum 01.10.2025 zu besetzen
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle)
  • eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie viele weitere Vorteile (u.a. Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad)
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen sowie kulturellen Veranstaltungen, Angebote zur Gesundheitsförderung (Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass) und ein umfangreiches Hochschulsportangebot

Voraussetzungen:

Erforderlich:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst in EGr. 9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft:

  • berufliche Erfahrung in der operativen Personalarbeit
  • Kenntnisse in der Rechtsanwendung, bevorzugt im Arbeits-, Beamten- und Tarifrecht, Erfahrung in der Anwendung einer Lohnabrechnungssoftware
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Problemlösefähigkeit, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Freude an der Zusammenarbeit mit künstlerisch tätigen Menschen

Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt bei fachlichen Fragen und zum Ausschreibungsverfahren:
Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg)
Personal
Janina Heller
Telefon 040/238582-362

Bitte senden Sie bis zum 10.08.2025 folgende Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal, möglichst in einem Dokument:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der FHH)

Die Auswahlgespräche sind für die 36. Kalenderwoche 2025 vorgesehen.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) erwünscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung