Aufgabengebiet:
- technische und bauliche Standortentwicklung unter Nachhaltigkeitsaspekten
- eigenständige Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Umbau- und Sanierungsprojekten, Brandschutzbeauftragte*r
- Anwendung von Controlling-Instrumenten und regelmäßiges Berichtswesen
- perspektivisch: Verantwortung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements mit Personalverantwortung, Vertretung der Abteilungsleitung
Unser Angebot:
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.05.2025 besetzen
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- familienbewusste Arbeitsbedingungen an einem zentralen, gut angebundenen Arbeitsort sowie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie viele weitere Vorteile u.a. ein Wunschfahrrad über JobRad leasen
- breites Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen sowie kulturellen Veranstaltungen, Angebote zur Gesundheitsförderung (Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass) und ein umfangreiches Hochschulsportangebot
Voraussetzungen:
Erforderlich:
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
- gute Kenntnisse in der Anwendung von CAD (Vectorworks), Grafik-, Visualisierungsprogrammen sowie MS-Office
Vorteilhaft:
- Berufserfahrung in der baulichen und versorgungstechnischen Unterhaltung von denkmal-geschützten Altbauten
- handwerkliche Ausbildung
- hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
- interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
Bau- und Gebäudemanagement
Ute Reiter
Telefon 040-428 989-351
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
Personal
Stefanie Kacprzyk-Lange
Telefon 040/428 989-379
Bitte senden Sie bis zum 24.03.2025 folgende Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal, möglichst in einem Dokument:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der FHH)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) erwünscht.